Sorgfaltspflicht Sicherheit
Als Verantwortungsträger müssen Sie ihre Organisation auf das New Normal gestiegener Sicherheitsanforderungen vorbereiten.
Die kritische Bedeutung von organisationseigenen Sicherheitskapazitäten steigt aufgrund gesetzlicher Anforderungen und der höheren Erwartungshaltung aller Stakeholder.
Unsere Maßnahmen zur Organisationsentwicklung setzen verpflichtende ÖNORMEN sowie ISO-Standards um und orientieren sich dabei an Best Practices aus der staatlichen Hochsicherheit.


Akuter Handlungsbedarf
Angesichts einer erhöhten Bedrohungslage sowie aufgrund strikterer rechtlicher Rahmenbedingungen in Kombination mit einer strengeren Auslegung bestehender Sorgfaltspflichten sind Verantwortungsträger eines Unternehmens dazu angehalten, präventive Abwehr- und Compliance-Systeme zum Schutz der Mitarbeiter, des geistigen Eigentums und der Reputation zu implementieren. Eine Studie des deutschen BKA zeigt auf, dass immer mehr Unternehmen professionelle Dienstleister beauftragen, um Antworten auf komplexe Fragen rund um das Thema Organisationsschutz zu finden.

Proaktiv handeln
angesichts ernstzunehmender Bedrohungen
31 %
57 %
€ 10 Mrd.
der befragten österreichischen
Unternehmen wurden bereits Opfer von
Wirtschafts- und Konkurrenzspionage.
der Fälle aktive oder ehemalige
Mitarbeiter für den Abfluss von
sensiblen Informationen verantwortlich.
jährlicher Schaden für die österreichische Wirtschaft aufgrund von Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl.
49 %
der Unternehmen weltweit berichten von Vorfällen von Wirtschaftskriminalität.
2016: 36%
Quelle: PwC Global Economic Crime and Fraud Survey 2018 (Link)
68 %
der externen Täter sind Frenemies, d.h. Vertreter, externe Dienstleister, Lieferanten und Kunden.
Quelle: PwC Global Economic Crime and Fraud Survey 2018 (Link)
5 %
des Jahresumsatzes Schaden durch Wirtschaftsdelikte aller Art.



Wirksame Prävention
Unter Einbeziehung der Gegnerperspektive schaffen wir kritische Sicherheitskapazitäten, die die Wahrscheinlichkeit von Risikoereignissen drastisch senken und im Falle von Vorkommnissen ein richtiges Reagieren ermöglichen. Prozesse, Policies und Richtlinien werden mit Hilfe unseres firmeneigenen Ansatzes Strategic Scenario Mapping © präzise auf das Risikoprofil Ihrer Organisation zugeschnitten und ressourcenschonend implementiert. So ermöglichen wir unseren Kunden ein erfolgreiches Fortbestehen im New Normal gestiegener Sicherheitsanforderungen.
Einzigartiger Erfahrungsschatz
Als fortschrittlicher und innovativer Dienstleister vereinen wir jahrzehntelange und praxiserprobte Erfahrung in der staatlichen Hochsicherheit im In- und Ausland mit Expertenwissen in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Recht und IT. Unsere Kunden profitieren von diesem einzigartigen Erfahrungsschatz sowohl in Form von präventiven Maßnahmen, die ein klares Verständnis der zu schützenden Organisation voraussetzen, als auch im Falle von akuten Herausforderungen, die wir als verlässlicher Partner gemeinsam mit Ihnen bewältigen.
Unternehmen
Eventus-cpi GmbH
Salzgries 17
A-1010 Wien
0043 1 373 65 41-0
info@eventus-cpi.com